CEMA_Logo_neu2_20190701_140x140

CEMA UG  – Der Ursprung digitaler Lösungen zur Daseinsvorsorge

Die CEMA UG ist ein Saarbrücker Startup, welches Digitalisierungskonzepte entwickelt. Mittels dieser können sich Städte und Dörfer online präsentieren und lokalen Händlern geben sie die Möglichkeit ihr Sortiment in einem Onlineshop anzubieten. Hierbei liegt insbesondere die Entwicklung von Digitalstrategien zur Daseinsvorsorge im Fokus.

Dieser Schwerpunkt ist aus der Problematik Landflucht entstanden, mit welcher das Saarland samt seiner ländlichen Strukturen stark zu kämpfen hat. Kaum Gemeinden haben noch eigene Lebensmittelgeschäfte vorzuzeigen, wodurch eine Versorgung mit Lebensmitteln oder auch anderen Artikeln des täglichen Bedarfs immer schwieriger wird. Insbesondere für die ältere, meist mobil eingeschränkte Bürgerschaft. Auch die noch ansässigen Geschäfte haben mit den Folgen der Abwanderung in die Städte zu ringen.

Als Lösung dieser beiden Herausforderungen hat die CEMA UG ihr Onlineshop-Konzept ins Leben gerufen. Ziel ist es die Daseinsvorsorge der Bürger und die Wettbewerbsfähigkeit der lokalen Einzelhändler zu gewährleisten. 

 

_________________________________________________

SCAG-Logo-Original-RGB-1703_140x140

SinkaCom AG – Ein Partner mit langjähriger Erfahrung

Die SinkaCom AG, ein Creative Office für Design Thinking, IT- und Online-Dienstleistungen mit Sitz in Frankfurt hat sich im Rahmen ihres Geschäftsbereiches Innenstadt 3.0 zur Aufgabe gemacht, die Innenstädte von morgen zu gestalten und sowohl Städte als auch Gemeinden bei der Planung sowie Umsetzung ihrer individuellen Digitalisierungsmaßnahmen zu unterstützen. Ganz nach dem Motto „Die Innenstadt geht online, gehen Sie mit!“ hat die SinkaCom AG das Konzept der Innenstadt 3.0 entwickelt. Übergeordnetes Ziel ist es Mehrwerte zu schaffen, Besucher zu begeistern sowie Lebensqualität zu bieten, sodass alle Akteure einer Stadt ihre Vorzüge zu genießen wissen.

Im Rahmen der stetig steigenden Landflucht hat die SinkaCom AG ihr Konzept der Innenstadt 3.0 um die Daseinsvorsorge in ländlichen Regionen erweitert und kümmert sich nun nicht mehr ausschließlich um die Digitalisierung von Innstädten, sondern auch um den digitalen Fortschritt in dünn besiedelten Regionen und Landkreisen.

 

_________________________________________________

 

CEMA UG & SinkaCom AG

Um die Nahversorgung in den ländlichen Regionen des Saarlandes zu sichern, haben sich die SinkaCom AG und die CEMA UG dazu entschieden partnerschaftlich zusammenzuarbeiten, um so eine gemeinsame digitale Lösung im Rahmen der Daseinsvorsorge zu entwickeln. Das entstandene Ergebnis ist KeepFresh. KeepFresh ist eine regionale Nahversorgungsplattform, die als digitaler Marktplatz für lokale Produkte fungiert. Neben dem Sicherstellen der Daseinsvorsorge von Bürger/innen ist auch die Unterstützung des lokalen Handels ein übergeordnetes Ziel von KeepFresh. Ganz nach dem Motto: „Aus der Region - für die Region“

 

Bequemes-Einkaufen-in-gewohnter-Umgebung-ausserhalb-der-normalen-Einkaufszeiten

 

Der Mehrwert von KeepFresh für Bürger/-innen

Der nächste Lebensmittelversorger ist weit entfernt und sein Besuch ist mit hohem Aufwand verbunden? Oder Ihre persönliche Situation lässt aktuell kein eigenständiges Einkaufen zu? Dennoch wollen Sie jedoch nicht auf die regionale Qualität Ihrer Lebensmittel verzichten? – Ein Dilemma, auf welches wir die Antwort haben: Unsere Nahversorgungsplattform KeepFresh            

•        KeepFresh bietet älteren Menschen bequemes Einkaufen in gewohnter Umgebung ohne lästiges Schlange stehen

•        KeepFresh gibt berufstätigen Familien mehr Freizeit und damit ein stückweit Entschleunigung beim Einkauf Ihrer Bedarfsgüter

•        KeepFresh gibt Ihnen die Möglichkeit auch außerhalb der „normalen Einkaufszeiten“ in Ihrer Stadt lokal einkaufen zu können!

 

Interesse? – Dann anmelden und durchstarten!

Einfach schnell registrieren und schon steht Ihrem ersten Einkauf über unsere Nahversorgungsplattform nichts mehr im Wege.

So einfach geht es:

  1. Folgenden Link verwenden: https://www.keepfresh.de/account
  2. Unter „Ich bin Neukunde“ Kontaktdaten hinterlegen und auf „weiter“ klicken
  3. Bitte geben Sie bei Ort Ihr Dorf und nicht die Stadt an
  4. Und schon sind Sie bereit Ihren ersten Einkauf über KeepFresh abzuwickeln
  5. Die gewünschten Artikel in den Warenkorb legen und anschließend den Bestellvorgang über den Gang zu Kasse abschließen – Schon fertig! 

Jetzt heißt es nur noch auf die Lieferung Ihrer ersten Bestellung warten...

 

 

Zuletzt angesehen